Über diese Rubrik
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Aktionen und Informationen unserer Initiative.
Kostengrundentscheidung
Nach dem die Bürgerinitiative Bad Saarow West fast 1 Jahr immer wieder vergeblich Akteneinsicht in die verschiedensten Dokumente beim Amt Scharmützelsee und vor allem im Bauamt gefordert hatte haben wir einen Anwalt eingeschaltet. Erst nach dem maßgebliche Entscheidungen durch die Gemeindevertretung beschlossen wurde durften wir Einsicht in verschiedene Akten nehmen. Hier wurde das Recht auf Akteneinsicht bewusst verhindert. Ein Tag vor Klageeinreichung durch die Bürgerinitiative wurden der Anspruch auf Kostenerstattung der entstandenen Kosten, durch das Amt Scharmützelsee stattgegeben.
Tragfähigkeits- und Auswirkungsanalyse
Hier werden die negativen Auswirkungen für Bad Saarow deutlich dargestellt. Das Dokument ist den Gemeindevertretern bekannt.
Widerspruch gegen das Nahversorgungskonzept
Bis 30.10.2023 kann Widerspruch bei der Gemeinde für das Nahversorgungskonzept Bad Saarow eingereicht werden!
Weitere Informationen dazu findet ihr auf unserer Facebook Seite.
Für den Widerspruch könnt ihr gern unsere Vorlage nutzen. Dies kann direkt beim Amt Scharmützelsee abgegeben werden oder per Mail an „post@amt-scharmuetzelsee.de“ gesendet werden.
Rettet den Wald in der Parkstrasse.
Warum heißt die Parkstrasse in Bad Saarow Parkstrasse?
Nicht weil der große und von Bad Saarow viel beworbene Landschaftsarchitekt Ludwig Lesser diese als Parkplatz für Automobile plante!
Er plante einen Grünzug zum Verweilen und Flanieren der Gäste von Bad Saarow. Bisher ist das in Bad Saarow bis heute so möglich und von den Einwohnern, Besuchern und Kurgästen gut angenommen.
Nun plant die Gemeinde von Bad Saarow aber die Vernichtung des dort bestehenden Waldes.
Auf der einen Seite feiert Bad Saarow im nächsten Jahr sein 100 jähriges Bestehen und wird auch Ludwig Lesser wieder
ausführlich huldigen. Auf der anderen Seite wird sein Erbe von Bad Saarow radikal vernichtet.
Dies geschieht nur aus einem Einzigem Grund. Es sollen Ersatzparkplätze für bestehende Parkplätze in der Silberberger
Str. gebaut werden.
Der vor Jahren aufwändig gestaltete Parkplatz in der Silberberger Str. wird für einen REWE vernichtet der in seinem geplanten Umfang den REWE Markt in Fürstenwalde um 500 m2 übersteigt. Vergleichbare Märkte findet man nur in Großstädten!
Die Architektenkammer von Berlin und Brandenburg, Architekten, Landschaftsgestalter und viele Persönlichkeiten und Bürger von Bad Saarow reiben sich verwundert die Augen, sind fassungslos und haben bereits mehrfach ihr Unverständnis zum Ausdruck gebracht.
Noch wenige Tage besteht bis zum 2 .November die Möglichkeit einen Widerspruch gegen dieses Projekt beim Amt Scharmützelsee einzulegen.
Noch ist nach 100 Jahre Bad Saarow ein Teil der Gartenstadt erhalten. Schützen wir dieses Erbe und halten den Verkehr raus aus Bad Saarow und fördern nicht den Einkaufstourismus.
Bad Saarow steht bereits jetzt am Rande einen Verkehrskollaps vor allem wenn dann auch noch die Lindenstraße wie geplant teilweise geschlossen wird.


Wir haben 2 Vorlagen für einen Widerspruch gegen diese Maßnahme erstellt und bitten euch um Unterstützung.
Sendet diesen Widerspruch ans Bauamt Scharmützelsee um zu zeigen, dass wir mit dieser Planung nicht einverstanden sind.